Immobilienbewertung

Bild der Schlüsselübergabe an den Kunden

Immobilienbewertung nach Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahren

Jede Immobilie ist einzigartig — und genauso individuell sollte auch ihre Bewertung sein. Je nach Objektart, Nutzung und Zielsetzung wähle ich das passende Verfahren, um den Marktwert realistisch und nachvollziehbar zu bestimmen. Ob Vergleichs-, Ertrags- oder Sachwertverfahren: Ich erkläre Ihnen transparent, wie der Wert entsteht — und worauf es dabei wirklich ankommt.

Arrows

Vergleichswertverfahren

Beim Vergleichswertverfahren wird Ihre Immobilie mit ähnlichen Objekten verglichen, die kürzlich verkauft wurden. Diese Methode eignet sich besonders für Wohnungen, Einfamilienhäuser oder Grundstücke, bei denen ausreichend Vergleichsdaten vorliegen. Sie liefert marktnahe Ergebnisse und spiegelt aktuelle Preisentwicklungen wider.

Euro

Ertragswertverfahren

Dieses Verfahren kommt vor allem bei vermieteten Immobilien oder Gewerbeobjekten zum Einsatz. Der Wert ergibt sich aus den zukünftig zu erwartenden Mieteinnahmen, abzüglich der laufenden Kosten. Es zeigt, wie wirtschaftlich eine Immobilie ist – insbesondere für Kapitalanleger relevant.

Calc

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren bewertet den Substanzwert eines Gebäudes auf Basis der Herstellungskosten und berücksichtigt dabei Alter, Zustand und Bodenwert. Es wird häufig bei selbstgenutzten Immobilien angewendet, wenn es keine passenden Vergleichsobjekte oder keine Mieterträge gibt.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Fragen zum Verkaufsprozess im Überblick

Was ist meine Immobilie wert?

Beim Immobilienverkauf kommt es oftmals zu vielen Irrtümern. Der Immobilienwert ergibt sich in der Regel im Zusammenspiel aus Markt– und Käuferkontext. Hierbei entspricht die individuelle Wahrnehmung des Verkaufspreises nicht einer neutralen Werteinschätzung Ihrer Immobilie. Ihre subjektiven Wünsche, Prioritäten und Annahmen weichen oftmals stark vom tatsächlichem Wert Ihrer Immobilie ab. Unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Faktoren unterstützen wir Sie gerne bei der realistischen Preisfindung.

Wie hoch ist der zeitliche Aufwand beim Verkauf?

Der zeitliche Aufwand beim Immobilienverkauf hängt von vielen Faktoren ab – etwa vom Zustand der Immobilie, der Marktsituation oder der Vollständigkeit der Unterlagen. Grundsätzlich gilt: Je strukturierter der Ablauf, desto effizienter der Prozess. Ich begleite Sie mit einem klaren Fahrplan und sorge dafür, dass der Aufwand für Sie so gering wie möglich bleibt.

Was ist vor dem Verkauf zu beachten?

Vor dem Verkauf sollten alle wesentlichen Unterlagen vollständig vorliegen und rechtliche sowie bauliche Gegebenheiten geklärt sein. Auch eine realistische Wertermittlung und eine zielgerichtete Vermarktungsstrategie sind entscheidend. Ich unterstütze Sie dabei, alle nötigen Schritte gut vorzubereiten und mögliche Hürden frühzeitig zu erkennen.

Was muss ich bei Besichtigungsterminen beachten?

Besichtigungstermine sollten gut vorbereitet und professionell durchgeführt werden. Wichtig sind ein gepflegter Eindruck der Immobilie, vollständige Unterlagen und eine transparente Kommunikation mit Interessenten. Ich übernehme die Koordination und Durchführung der Besichtigungen für Sie – diskret, zuverlässig und zielgerichtet.

Wo erhalte ich einen rechtswirksamen Kaufvertrag?

Der Kaufvertrag wird von einem Notar aufgesetzt, der den rechtlich verbindlichen Rahmen des Immobilienverkaufs sichert. Ich begleite Sie im Vorfeld bei der Abstimmung der Inhalte, unterstütze bei Rückfragen und stelle sicher, dass alle relevanten Informationen vollständig und korrekt weitergegeben werden.

Welche Aspekte sind bei der Objektübergabe zu beachten?

Eine ordnungsgemäße Objektübergabe sollte dokumentiert und von beiden Seiten bestätigt werden. Zählerstände, Schlüsselübergabe, Zustand der Immobilie und vorhandene Einbauten sollten festgehalten werden. Ich begleite Sie bei diesem Schritt und achte darauf, dass alle Details nachvollziehbar und rechtskonform geregelt sind.

Kundenbewertungen

Was meine Kunden sagen

Bild der Schlüsselübergabe an den Kunden
Portrait - Alexander Schill

Alexander Schill Immobilien

Nutzen Sie eine der Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu treten

Vertrauen Sie auf eine Zusammenarbeit, die hält, was sie verspricht: fair in der Beratung, kompetent in der Betreuung, erfolgreich in der Vermittlung